Frauen leiden in den Wechseljahren unter verschiedensten Beschwerden. Neben Müdigkeit und Hitzewallungen kommt es mitunter vor, dass sie auch vom ...

Milchstau durch blockierte Milchgänge und die damit verbundenen Druckgefühle und Schmerzen kennen viele stillende Mütter. Eine wunderbare Möglichkeit der Behandlung ...

Etwa im Alter von einem halben Jahr beginnen Babys üblicherweise mit dem Zahnen. Während Eltern diesen Moment oft mit Spannung ...

Es gibt vermutlich kein schlimmeres Gefühl, als zu wissen, dass das eigene Kind gerade nicht auf dem Posten ist. Hausmittel ...

Physalis sind kleine orangefarbene oder gelbliche Früchte, die gern zur Dekoration von Obstkörben, Cocktails oder Tischen genutzt werden. Diese Früchte ...

Als angehende Mutter schwirren einem natürlich verschiedenste Fragen, aber auch Sorgen im Kopf herum. Wird man alles richtig machen? Kann ...

Sobald Babys anfangen, die erste Beikost zu sich zu nehmen, stellen sich Eltern die Frage, welche Lebensmittel für die Kinder nicht bekömmlich ...

Schon bald nach der Geburt schieben sich die Milchzähne bei Babys durch das Zahnfleisch. Das ist gut so, denn jetzt ...

Saubere Luft zum Atmen ist für den Menschen essentiell. Während sich inzwischen immer mehr Bemühungen auf die Qualitätssteigerung der Außenluft ...

Pfeifen, Klingeln, Piepen, Rauschen – wenn Ohrgeräusche auftreten, nennt man dies in der medizinischen Fachsprache einen Tinnitus. Ist eine schwangere ...