Smartwatch für Kinder: Sicher in die Selbstständigkeit

EZ-Stock Studio/shutterstock.com

Die Sicherheit ihrer Kinder steht für viele Eltern an oberster Stelle. Für Kinder ist die Gewissheit, dass sie auf den Schutz der Eltern vertrauen können, ebenfalls wichtig. Beide Aspekte sind folglich gut aufeinander abgestimmt. Es kommt jedoch irgendwann die Zeit, in der Kinder Freiräume brauchen und die ersten Schritte in die Selbstständigkeit gehen müssen.

Für Eltern ist dies oft nicht leicht zu verarbeiten. Die Sorge um die Sicherheit führt dazu, Kinder nicht aus den Augen zu lassen. Die Balance zwischen Schutz, Kontrolle und Loslassen zu finden ist nicht einfach. Helfen kann an dieser Stelle eine Smartwatch Kinder, die dem Sicherheitsempfinden entgegenkommt. Bei Ausflügen, in großen Menschenmengen oder in Regionen mit einem geringen Sicherheitsgefühl, können sich Kinder frei bewegen und Eltern den Aufenthaltsort überprüfen.

Sicherheitsfunktionen einer Smartwatch

Zur grundlegenden Ausstattung gehört ein GPS-Tracker. Über dieses Signal können Eltern nachsehen, wo sich ihr Kind gerade befindet. Diese Funktion ist sinnvoll, wenn Kinder allein zur Schule gehen oder Freunde besuchen. Die Suchfunktion ist auch für unbekannte Orte wertvoll. Im Urlaub am Strand oder beim Stadtbummel können sich Kinder ganz entspannt einige Schritte von den Eltern lösen. Einige Modelle haben die Funktion, Kontaktlisten einzurichten. Eltern und andere Familienmitglieder können über einen Knopf über eine Notlage informiert werden.

In Verbindung mit einem Smartphone können auch Nachrichten oder Telefonanrufe gestartet und entgegengenommen werden. Die Funktion Geofencing legte einen Radius fest, in dem sich Kinder bewegen können. Beim Überschreiten des unsichtbaren Zauns werden die Eltern benachrichtigt. Diese Funktion ist sinnvoll, wenn Kinder in den falschen Bus einsteigen oder mit jemandem mitgehen. Diese drei Funktionen bilden ein zuverlässiges Sicherheitspaket.

Smartwatch für starke Kinder

Ein starkes Selbstbewusstsein ist ein guter Schutz für Kinder. Starke Kinder sind in der Lage, Nähe und Distanz zu fremden Menschen zu bestimmen und „Nein“ zu sagen. Selbstsicherheit wird durch unterschiedliche Faktoren bestimmt. Ein wichtiger Aspekt ist die Bindung zu Eltern und anderen Bezugspersonen. Ein Kind, das bei Einkauf im Supermarkt oder auf dem Nachhauseweg weiß, dass die Eltern nur einen Knopfdruck entfernt sind, verändert das Auftreten. Ängste kommen gar nicht erst auf und das tut Kindern auf dem Weg in die Selbstständigkeit gut. Kinder können ihre Freiheit genießen, lernen eigene Entscheidungen zu treffen, und werden selbstständig. Eine Smartwatch für Kinder kann daher einen wichtigen Beitrag für das Selbstbewusstsein leisten.

Richtig mit Kontrolle umgehen

Eine GPS Uhr Kind erlaubt Eltern, Kinder vollständig zu überwachen. Eltern müssen dabei wissen, dass sie nicht die Privatsphäre der Kinder verletzen. Kinder können sich bei einer permanenten Kontrolle eingeschränkt fühlen und lernen eventuell nicht, selbstständig und verantwortungsbewusst zu handeln. Eine ständige Überwachung kann dazu führen, dass das Vertrauen zwischen Eltern und Kindern leidet. Kinder müssen lernen, Risiken selbst einzuschätzen.

Haben sie sich verschätzt, so ist die Hilfe über die Smartwatch nah. Eltern können festlegen, in welchen Situationen, sie die GPS-Funktion nutzen. Wenn sich Kinder verspäten oder wenn sie in einer Menschenmenge verloren gegangen sind, sind gute Gründe. Eltern und Kinder können Absprachen treffen, die regelmäßig an die kindliche Entwicklung angepasst werden.