Viele waren verwundert, warum ich mir denn plötzlich eine Auszeit von Instagram genommen habe. Warum ich mich für eine Auszeit entschieden habe und was die Gründe dafür waren habe ich für Euch zusammen geschrieben:
- Ich bin jedes Mal wieder sprachlos, wieviele liebe Menschen an unserem Leben teilhaben, am liebsten würde ich jeden einzelnen umarmen und Danke sagen! #fühlteuchgeknutscht Ich lese mir jeden Kommentar und jede Nachricht durch und versuche sooft es geht auch darauf zu antworten. Mein Vollzeitjob als Mami lässt es allerdings leider nicht immer zu.
- Stressfaktor #1: Ich habe mich selbst unter Druck gesetzt, allem gerecht zu werden, d.h. ich habe immer versucht sofort auf jeden Kommentar oder jede Nachricht zu antworten, da ich Angst davor hatte, wenn ich nicht sofort antworte, ich diese Menschen als ‘Follower’ verliere! Es hört sich sicher bescheuert an, aber ich bin ein Kopfmensch und mache mir immer viel zu viele Gedanken.
- Gegenmaßnahme #1: Ich werde weiterhin auf alles antworten #ichschwöre, aber eben nicht immer gleich sofort, ich hoffe jede bzw. jeder hat dafür Verständnis. Ich verbringe gern meine Zeit mit Insta, aber am allerliebsten verbringe ich meine Zeit mit meiner Familie.
- In meiner freien Zeit (auch das kommt ab und zu mal vor), stöbere ich sehr sehr gerne durch Instagram, schaue mir tolle Bilder an und like nach Herzenslust was mir gefällt und wenn mir Profile ganz besonders gut gefallen, werde ich selbst gerne zum Follower! Es ist so inspirierend neue Menschen kennen zu lernen, die man im Real Life vielleicht niemals kennen gelernt hätte.
- Stressfaktor #2: Es fällt mir immer wieder auf, dass manche Menschen den Sinn von Instagram nicht verstanden haben, es passiert leider immer öfter, dass ich sehe wie Profile mir plötzlich folgen und wenn ich nach ein paar Stunden nicht zurück folge dann werde ich wieder entfolgt. #watisdennlosmitdir Es gibt außerdem Profile (auch einige der „Großen“) die systematisch unter Bildern mit bestimmten Hashtags z.B. #newborn irgendwelche Emoji’s (Herzen, Sterne, Smilys usw.) setzen um Aufmerksamkeit auf ihr Profil zu lenken! Ist das denn der Sinn dahinter? Ich bin davon einfach nur genervt!
- Gegenmaßnahme #2: Ich bleibe mir selbst treu und werde diese Spielchen mit Follow4Follow, Like4Like oder Comment4Comment nicht mitspielen.
3. Natürlich verfolge ich die Geschichten und die Entwicklungen der Profile denen ich folge und es ist sehr schade zu sehen, wie immer wieder Profile dabei sind, die dem Drang nach einer großen Followerzahl nicht widerstehen können. Ich rede hier vom Kauf von Followern, würde denn im realen Leben jemand auf die Idee kommen sich Freunde zu kaufen? Klingt absurd, ist es auch! Auch wenn ich weiß, dass man das nicht 1zu1 so vergleichen kann, aber Fakt ist, gekaufte Follower sind ein NO-GO! Was einem dieser Followerkauf bringen soll, konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen, wenn jemand weiß warum man sowas macht, klärt mich bitte auf!
- Stressfaktor #3: Der ganze Spaß an Instagram wird einem durch Profile mit gekauften Followern geraubt!
- Gegenmaßnahme #3: Wenn ich sehe, dass jemand sich Follower kauft (mal schnell über Nacht ein paar tausend Follower mehr), verabschiede ich mich von diesem Menschen! Es ist absolut unnötig und traurig! Woran ihr das erkennt, dass sich jemand Follower gekauft hat? Wenn unter den Abonnenten gefühlte 1000 arabische Profile sind oder Follower die von 3 Personen gefolgt werden und 5493 Leuten folgen!
- Doch Achtung: manchmal kann man für Fake Accounts die einem (vereinzelt) folgen nichts, diese kommen meistens über Nacht und funktionieren über einen Algorithmus (anhand der Hashtags die man setzt) in Instagram, es gibt aber regelmäßig Aufräumaktionen von Instagram, da verschwinden diese Fake Accounts dann wieder!
4. Wie real muss mein Instagram denn wirklich sein? Ich bekomme immer mehr mit, wie ständig versucht wird “real” auf Instagram rüber zu kommen, doch muss ich das wirklich? Nein! Instagram ist nicht mein reales Leben, sondern nur Ausschnitte bzw. Bilder daraus und ich teile auch nur das was ICH möchte. Ich muss dort nicht alles von mir preisgeben, um real zu sein. Ich muss nicht ständig irgendwas privates erzählen, um authentisch zu sein. Deshalb kann ich zu diesem Thema nur sagen: es ist nicht alles Gold was glänzt.
- Stressfaktor #4: Um Aufmerksamkeit zu bekommen, würden manche wirklich alles tun. Das es einem nicht immer gut geht und man sich gegenseitig unterstützt oder einem durch Instagram Hilfe angeboten wird, gerne JA, doch fast täglich einen Seelenstriptease gehört für mich nicht in Instagram. Genauso wenig, wie Bilder vom kranken Kind, oder Bilder vom Kind im Krankenhaus oder weinende oder schreiende Kinder mit dem Titel „für mehr Realität auf Instagram“
- Gegenmaßnahme #4: Da muss ich mich an der eigenen Nase packen und mir mein Lebensmotto wieder mehr zu Herzen nehmen “Leben und Leben lassen” Jeder soll es tun und lassen wie er es möchte, doch meine Meinung sage ich trotzdem!
5. Diese ständigen GiveAways die mit so unglaublich vielen Bedingungen gestartet werden, gehen mir sowas von auf den Keks! … Folge den folgenden 250 Shops, verlinke 23490 Freunde unter dem Bild, reposte das Bild mit dem Hashtag #wiegutdasniemandweiss und mache eine Rolle vorwärts und rückwärts und trinke ein Glas Wasser auf Ex #oleole
- Stressfaktor #5: GiveAway’s sollten eigentlich was tolles sein, um endlich mal seine Gewinnchancen zu erhöhen und nicht nur auf den großen Lottojackpot zu warten mit einer Gewinnchance von 1:1.233.302
- Gegenmaßnahme #5: Ich werde ganz bald mal wieder ein Giveaway machen, bei dem man einfach nur, weil man die Dinge gerne gewinnen möchte, mitmachen kann. Freut Euch drauf (:
6. Es gibt da diesen neuen Algorithmus, den Instagram eingeführt hat, so dass es manchmal passieren kann, das man die neusten Beiträge von den Profilen denen man folgt garnicht sieht !
- Stressfaktor #6: Ich hab mich einmal drüber geärgert, aber es ist eben wie es ist!
- Gegenmaßnahme #6: Wenn ihr ab sofort nichts mehr von Uns verpassen wollt, hüpft in mein Instagram Profil und klickt auf die 3 Pünktchen rechts oben im Eck, dort einfach die Beitragsbenachrichtigungen aktivieren und Zack, verpasst ihr von uns nichts mehr (:
7. So im letzten Punkt möchte ich Euch noch einen kleinen Tip mit auf den Weg geben, es geht um die “Freundschaften”, die man über Instagram angeblich schließt. Seid vorsichtig und überlegt Euch gut, wieviel ihr von Euch preis gebt und nehmt Euch in Acht vor „WhatsApp-Gruppen“ mit zu vielen verschiedenen Charakteren. Es ist im realen Leben schon nicht so einfach Freundschaften zu führen, deshalb brauchen solche Social Media Freundschaften ein ganz besonderes Händchen.
- Aus jeder Situation des Lebens nimmt man etwas mit, sei es nur eine Erfahrung oder eine Erkenntnis. Doch ich nehme aus meiner Erfahrung und einerseits auch Enttäuschung eine ganz besondere Freundschaft mit. Kennt ihr dieses Gefühl mit einem Menschen auf einer Wellenlänge zu schwimmen? Der gleichen Meinung zu sein, ohne vorher über das Thema gesprochen zu haben? Selbst der Weg zum Mamasein (wenn auch mit einem kleinen Altersunterschied) ist fast identisch. Ihr wollt mit Sicherheit wissen, von wem ich hier erzähle; Liebste Becci, dies soll keine Liebeserklärung werden, doch ich bin so dankbar dich kennen gelernt zu haben. Wir teilen Freud und Leid und manchmal auch ein bisschen Trash! #oleole Ich kann es kaum erwarten Dich und deine Familie persönlich kennen zu lernen, Du bist ein ganz wundervoller Mensch und rettest mir sooft meinen Alltag. Ich drück Dich (: Für alle die, die sie noch nicht kennen; ihr findet sie in Instagram unter dem Namen: re_becciiiii (das sind 5 ‚i’s)
Ich würde mich natürlich riesig freuen, zu hören was Ihr darüber denkt? Habe ich noch Punkte vergessen die Euch an Instagram und dem ganzen Hype darum nerven? Oder habt ihr persönlich schlechte Erfahrungen damit gemacht? Natürlich freue ich mich auch über positive Erfahrungen und ihr könnt selbstverständlich auch erzählen, was ihr an Instagram toll findet ! (:
Ich freu mich schon soooooo drauf, wieder von Euch zu lesen. Ich hab euch wirklich vermisst (:
26 thoughts on “Es ist nicht alles Gold was glänzt! ”