am letzten Wochenende, durften wir eine tolle Familienzeit im Reka Feriendorf Wildhaus in der Schweiz, dass nur knapp 250km von uns entfernt ist, verbringen. Ein besonderes Highlight während diesem Aufenthalt war das Treffen mit einer liebenswerten schweizer Familie, mit der wir uns über verschiedene unglaublich interessante und spannende Themen ausgetauscht haben. Dazu aber ganz bald mehr.
Da es unser erster Besuch als Selbstversorger in einem Feriendorf war, waren wir unglaublich neugierig, was uns alles erwarten wird. Im Vorfeld hatte ich mich schon erkundigt, welche Möglichkeiten es gibt Lebensmittel zu kaufen, welche Restaurants in der Nähe zu empfehlen sind und welche Aktivitäten sich mit den Kindern am besten eignen.
Das Feriendorf
Das Reka Feriendorf Wildhaus liegt am höchstgelegenen Ort des wunderschönen Toggenburgs. In direkter Hanglage befindet sich das Feriendorf mit 7 Ferienhäuser, in denen verschieden große Apartments gebucht werden können. Besonders gefreut haben wir uns, dass wir unseren Hund (Pino) mitnehmen konnten.
Von allen Apartments hat man einen traumhaften Ausblick in die Berge. Für alle Erdkunde Experten unter euch, es sind nicht nur irgendwelche Berge sondern die wunderschönen Churfirsten.
Die Apartments, sind zweckmässig und gemütlich eingerichtet. Es gibt eine offene Küche mit Backofen und Geschirrspüler sowie viele, nützliche Küchenhilfsmittel. Von Tellern bis Besteck ist alles vorhanden und es gibt sogar eine Nespresso Kaffeemaschine, einen Wasserkocher und auch ein Fondue-Caquelon.
Ein schweizer Käsefondue mit Blick auf die Berge hört sich doch fantastisch an?
Besonderheit: Auch, wenn wir zu vor noch keinerlei Erfahrungen im Selbstversorger Dasein gemacht haben, haben wir uns sagen lassen, dass es nicht unbedingt üblich ist, dass Ferienwohnungen bzw. Apartments mit Geschirrspülmittel oder Spülmaschinentabs, Handspülmittel, Schwamm und Allzwecktuch oder Hand- und Geschirrtücher ausgestattet sind. Dadurch spart man sich das lästige Mitnehmen von zu Hause.
Wer in der Früh nicht unbedingt Lust hat zum nächstgelegenen Bäcker zu fahren, kann man am Vorabend an der Rezeption eine Bestellung für frische Brötchen abgeben. Es wird sogar angeboten, dass man sich auch den Einkauf (anhand einer Liste) ins Apartment liefern lassen kann. Je nachdem wie der Tagesplan aussieht, ist das ein toller Service, den einige Familien, in der Zeit in der wir vor Ort waren, in Anspruch genommen haben.
Aktivitäten
Im Feriendorf gibt es verschiedene Aktivitäten die im Preis während des Aufenthalts inklusive sind. Eine tolle Minigolfanlage, die nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt, eine Tischtennisplatte, für die man weder Schläger noch Bälle selbst mitbringen muss, sondern an der Rezeption ausleihen kann. Für die etwas kleineren Kinder gibt es einen Spielplatz mit Schaukeln, Kletterturm, Sandkasten. Und für Groß- und Klein ein kleines aber feines Hallenbad mit Kinderplanschbecken.
Leider hatten wir vom Wetter nicht die optimalsten Bedingungen, dennoch haben wir tolle Stunden auch im Rekalino Haus (Indoorbereich) mit Puppenküche, Billiardtisch, Leseecke und ganz viel Spielzeug verbracht. Ich habe hier mal wieder die Erfahrung gemacht, dass auch wenn man selbst das gleiche oder ähnliches Spielzeug zu Hause hat, mit fremden Sachen spielt es sich einfach viiiiiel schöner 😉
Ein besonderes Highlight des Feriendorfs in Wildhaus, es steht ganz unter dem Motto „Zirkuswelt“. Auf dem Gelände des Feriendorfs findet man ein Zirkuszelt und einen echten Zirkuswagen mit allerhand Requisiten. Täglich wird jongliert, balanciert, musiziert und gezaubert. Jeweils am Donnerstagabend heisst es dann: die Show beginnt!
Ausflugsziele
- Bergbahnen Wildhaus – ca. 2 Minuten (1,2km)
- Klangwelt Toggenburg – ca. 9 Minuten entfernt (6km)
- Ravensburger Spieleland – ca. 1 Stunde entfernt (90km)
Essen und Trinken
An unserem ersten Abend, waren wir zu Gast im Hotel Sonne. Ein sehr liebevoll geführtes Gasthaus mit einer regionalen und saisonalen Speisekarte. Dort fand auch unser erstes Treffen mit der Familie Angelone statt. Wir haben uns über die verschiedenen Aktivitäten ausgetauscht, die vom Toggenburg Tourismus angeboten werden.
Für noch mehr Info´s zum Feriendorf in Wildhaus könnt ihr bei der lieben Rita von ‚die Angelones‚ oder direkt beim Toggenburg Tourismus nachlesen. Sie war mit ihrer Familie auf dem Klangweg unterwegs und hat eine tolle Idee, wie Käsefondue besonders lecker schmeckt.
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Reka entstanden.
9 thoughts on “Unser Besuch im Reka-Feriendorf Wildhaus in der Schweiz”